Anlässe

Umrahmung Festgottesdienst

An Palmsonntag, 13.4.25, umrahmte die Stadtmusik Liestal einen Festgottesdienst in der Stadtkirche.  Denn es gab viel zu feiern: die goldene Konfirmation, zwei Taufen, den Besuch von Konfirmanden aus Paris und nicht zuletzt auch den Palmsonntag selbst. Da passten wir mit unserem Jubiläum perfekt zu diesem Festgottesdienst.  Den Konfirmanden aus Paris schien unser Auftritt so gefallen […]

Umrahmung Festgottesdienst Weiterlesen... »

Die 150. Generalversammlung der SML

Am Mittwoch, 12.02.2025, fand im Restaurant Stadtmühle unsere 150. Generalversammlung statt. Zum einen konnten wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken, zum anderen aber auch ein umso ereignisreicheres Jubiläumsjahr blicken.  Und: Wir durften ein neues Aktivmitglied aufnehmen, Hornist Lucio!  Nebst Lucio wurden noch vier weiteren Mitgliedern ein Glas Wein zum Anstossen offeriert. Sie hatten im

Die 150. Generalversammlung der SML Weiterlesen... »

Auftakt Jubiläum

Diesen Samstag triffst du uns im Stedtli an. Doch zu viel verraten wollen wir nicht, nur, dass wir mit dir zusammen in unser Jubiläumsjahr starten wollen! Komm also um 10 Uhr in die Rathausstrasse und lass dich überraschen!

Auftakt Jubiläum Weiterlesen... »

K I D S D A Y   B L A S M U S I K  2025

Heute fand zum zweiten Mal der KidsDay Blasmusik statt. In diesem Jahr wurden die Kinder in Liestal zu Detektiven, welche Rätsel über die Instrumente der Blasmusik lösten. 🔍🕵🏼‍♀️🕵🏼 Nebst den verschiedenen Rätseln spielten die Regionale JugendBand Liestal und Stadtmusik Liestal ein paar Stücke. Doch auch die Kinder selbst konnten verschiedene Instrumente ausprobieren und bei manchen

K I D S D A Y   B L A S M U S I K  2025 Weiterlesen... »

K I D S D A Y B L A S M U S I K 🎷🎺 🪈

Komm und werde ein Instrumenten Detektiv! 🔎🕵🏻 Am Samstag, 1. Februar 2025, findet der KidsDay Blasmusik statt. In der Aula Burg können Kinder ab 4 Jahren spannende Rätsel rund um Blasmusikinstrumente lösen.Am Schluss bekommt jedes Kind ein Detektivdiplom sowie ein kleines Andenken.Gerätselt werden kann zwischen 10 und 12 Uhr. Unterstützung erhalten die angehenden Instrumenten Detektive

K I D S D A Y B L A S M U S I K 🎷🎺 🪈 Weiterlesen... »

Jubilarenständeli

Gestern Nachmittag lud James (siehe Titelbild) Jubilar:innen der Stadtmusik Liestal zu einem Ständeli ein. Nebst den Jubilar:innen waren auch die Familien der Stadtmusikant:innen eingeladen, woraus ein gemütlicher Nachmittag entstand.  Nach dem Apéro gaben wir Musikant:innen mehrere Stücke zum Besten, dazwischen richteten wir Glückwünsche an die Jubilar:innen.  Während die Jüngsten der Stadtmusik zu Beginn noch der

Jubilarenständeli Weiterlesen... »

200 Jahre Schützengesellschaft Liestal!

Vergangenen Samstag durften wir den 200-jährigen Geburtstag der SG Liestal musikalisch untermalen. 🎶 Während eine Kleinformation bereits den Gottesdienst umrahmte, stiess der Rest der Stadtmusikant:innen nach dem Hauptgang im KV-Saal dazu.  Mit unserer Musik sorgten wir für Auflockerung zwischen den zahlreichen Gratulationen der geladenen Gäste.  Liebe Schützengesellschaft Liestal, wir gratulieren euch ❤️-lich zum 200-jährigen Jubiläum!

200 Jahre Schützengesellschaft Liestal! Weiterlesen... »

Wir gratulieren!

125 Jahre – wenn das mal kein Grund ist, so richtig zu feiern! Und das tat die EBL auch letztes Wochenende in Liestal. Mit dabei: die Stadtmusik Liestal und Regionale JugendBand Liestal.  Zusammen spielten wir um 11 Uhr und 12 Uhr für jeweils 30 Minuten einen Mix aus gemeinsamen Repertoire-Stücken und Stücken vom letzten Konzert. 

Wir gratulieren! Weiterlesen... »

Liestaler Bundesfeier

Am 1. August um 18.45 Uhr spielte die Stadtmusik Liestal ihr traditionelles Ständeli auf Sichtern. Nach einem halbstündigen Programm, das der Dirigent Benjamin Pallagi zusammenstellte, schloss die Stadtmusik Liestal ihren Auftritt mit der Nationalhymne ab. Die zahlreichen Festbesucher sangen inbrünstig mit. Im Anschluss an den Auftritt verweilte mancher Stadtmusikant und manche Stadtmusikantin noch auf dem

Liestaler Bundesfeier Weiterlesen... »

Rückblick „Europa-Park – das Konzert“

Nach vielen Wochen der Vorbereitung, sei es musikalisch oder organisatorisch, liegt nun bereits „Europa-Park – das Konzert“ hinter uns.  Der Konzerttag begann bereits um 8 Uhr in der Früh. Während einzelne Vereinsmitglieder dekorierten, richteten andere den Saal für das Konzert oder die Festwirtschaft ein. Der Vormittag wurde also produktiv genutzt.  Am Nachmittag, nach einer kurzen

Rückblick „Europa-Park – das Konzert“ Weiterlesen... »