Empfang Nationalratspräsident Eric Nussbaumer

Am Santichlaus-Tag durfte die Stadtmusik Liestal den neu gewählten Nationalratspräsidenten Eric Nussbaumer in Liestal in Empfang nehmen. Mit dem Stedtli-Marsch und Algeria marschierte die Menge, geführt von den Stadtmusikantinnen und -musikanten, zum Rathaus. Vor dem Rathaus gab es eine Fanfare unserer vier Trompetisten und verschiedene Reden, bevor die Stadtmusik ein Stück spielte, gefolgt von der …

Empfang Nationalratspräsident Eric Nussbaumer Weiterlesen »

Weihnachtszauber

Punkt 17 Uhr zog ein von wiehernden Pferden gezogener Schlitten durch die Stadtkirche Liestal. Mit «Sleigh Ride» eröffnete die Stadtmusik Liestal ihr Konzert, das zum ersten Mal von Benjamin Pallagi geleitet wurde. Das Programm hielt, was das Motto versprach. Weihnachtslieder aus aller Welt sowie Filmmusik bekannter Weihnachtsfilme verzauberten das Publikum in die passende Stimmung. Durch …

Weihnachtszauber Weiterlesen »

Rückblick auf den Liestaler Weihnachtsmarkt

Insgesamt sechs Mal nahm die Stadtmusik Liestal mit einem Apfelküchlein Stand am Liestaler Weihnachtsmarkt teil. Das Betreiben des Standes bedurfte einer sorgfältigen Vorbereitung sowie einer ausgeklügelten Logistik:Äpfel, Teig, Vanillesauce und Tee wurden in einer privaten Küche eines Aktivmitglieds vorbereitet. Wenn dann die Standbetreiber telefonisch Nachschub anforderten, brachte ein Mitglied des Küchenteams die Ware zum Weihnachtsmarkt. …

Rückblick auf den Liestaler Weihnachtsmarkt Weiterlesen »

Weihnachtszauber 2023

Am 1. Advent lädt die Stadtmusik Liestal euch herzlich zum jährlichen Konzert in der Stadtkirche Liestal ein. Dieses Jahr unter dem Motto „Weihnachtszauber“. Wir verzaubern euch mit weihnachtlicher Musik und läuten so die Weihnachtszeit ein. Danach laden wir euch im Kirchhof zu einem warmen Getränk und Weihnachtsgutzi ein.  🗓️ Sonntag, 3. Dezember 2023 🕔 17 Uhr 📍Stadtkirche …

Weihnachtszauber 2023 Weiterlesen »

Lottomatch

«Lotto im Säli» war lange Zeit ein beliebter Kassenschlager der helvetischen Vereinslandschaft. Auch die Stadtmusik Liestal war bis in die ersten Zweitausender-Jahre Teil der heute noch lebendigen, aber selten gewordenen Tradition. Wir luden jeweils am ersten Samstagnachmittag im November zum Lottomatch ein. Der Anlass war lange sehr beliebt, aber vom Kanton streng reguliert. So musste …

Lottomatch Weiterlesen »

Marschmusikparade

Insgesamt fünf Mal organisierte der Baselbieter Musikverband in den 90er Jahren im Liestaler Stedtli eine Marschmusikparade. An einem Freitagabend marschierten um die 20 Vereine im drei Minuten Takt das Stedtli hinunter und beglückten die zahlreichen Zuschauer:innen mit einstudierten Stücken im 2/4 Takt. Im Anschluss an die Parade liessen die Musikant:innen und Zuschauer:innen den Abend auf …

Marschmusikparade Weiterlesen »

Die Stadtmusik Liestal im KKL!

So könnte die Schlagzeile im Jahr 2006 geklungen haben. Am 16. Juni 2006 fand nämlich das Eidgenössische Musikfest in Luzern statt. Mit dabei war die Stadtmusik Liestal, welche in der 1. Stärkeklasse unter der Leitung von Ernst Thommen teilnahm und dadurch ihr Können im KKL zum Besten gab. Doch nicht nur im KKL konnte man …

Die Stadtmusik Liestal im KKL! Weiterlesen »

Liestal findet statt 2019

Am Wochenende vom 6. bis 8. September 2019 verwandelte sich die Liestaler Altstadt in eine riesige Festhütte. Unter dem Motto „Lieschtel findet Wurscht“ war auch die Stadtmusik Liestal Teil dieses unvergesslichen Fests. Am Zeughausplatz boten wir Currywürste und Pommes an. Die Wurstbude, welche wir den ganzen Sommer hindurch selber bauten, war während diesen drei Tagen …

Liestal findet statt 2019 Weiterlesen »

Waldfest

In den nächsten Monaten blicken wir zurück auf vergangene Anlässe, die die Stadtmusik Liestal entweder organisiert oder an denen sie teilgenommen hat. Wir beginnen mit dem Waldfest, das während 40 Jahren jeweils im Spätsommer beim Aussichtsturm stattfand. Während vieler Jahre ging während des Waldfests auf dem Schleifenberg richtig die Post ab. Bis in die Morgenstunden …

Waldfest Weiterlesen »

Bundesfeier auf Sichtern

Gestern fand auf Sichtern die Bundesfeier statt, an welcher wir, wie jedes Jahr, einen kleinen Einblick in unser Repertoire gegeben haben.  Während der Stücke tanzten Kinder zu unserer Musik und manch eine Zuhörerin oder ein Zuhörer klatschte dazu.  Unseren Auftritt schlossen wir mit dem Schweizerpsalm ab, zu welchem die Leute aufstanden und mitsangen.  In diesem …

Bundesfeier auf Sichtern Weiterlesen »