Im Jahr 1875 wurde die Stadtmusik Liestal gegründet. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise von dann bis heute:
Gründung der Stadtmusik Liestal
1. Januar 1875
Die ersten Instrumente stammten von einem früheren Verein, der nur kurze Zeit bestand.
Musikfest in Liestal mit Vereinen aus dem Baselbiet, der Schweiz und dem Elsass
1. Januar 1883
Dieses Fest stärkte die Verbindungen zwischen den Musikvereinen der Region.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Aarau
1. Januar 1900
Dies war eines der ersten großen Musikfeste, an denen die Stadtmusik teilnahm.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Fribourg
1. Januar 1906
Die Stadtmusik repräsentierte stolz ihre Region bei diesem nationalen Event.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Basel
1. Januar 1909
Die Nähe zu Basel erleichterte die Teilnahme und stärkte die regionale Präsenz.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in St. Gallen
1. Januar 1948
Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies ein wichtiger Schritt zur Wiederbelebung der musikalischen Aktivitäten.
Erste Frau, Stephanie Gisin-Vogt, tritt in die Stadtmusik ein
1. Januar 1962
Sie war die erste Frau in einem schweizerischen Musikverein und ebnete den Weg für zukünftige Musikerinnen.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Aarau
1. Januar 1966
Die Stadtmusik zeigte erneut ihre musikalische Exzellenz auf nationaler Ebene.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Lausanne
1. Januar 1984
Dieses Fest war ein weiterer Meilenstein in der langen Geschichte der Stadtmusik.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Lugano
1. Januar 1991
Die Stadtmusik reiste in die italienische Schweiz und knüpfte neue musikalische Kontakte.
125-jähriges Jubiläum der Stadtmusik Liestal
1. Januar 2000
Das Jubiläum wurde mit einem großen Fest und mehreren Konzerten gefeiert.
Teilnahme am kantonalen Musikfest in Ettingen
24. Juni 2000
Die Stadtmusik erhielt für ihre Konzertvorträge eine Silberbewertung.
Geburtstagsfest «Vorwärts Marsch»
1. September 2000
Das Fest umfasste eine Disco, ein Festival und eine Marschmusik-Parade.
Konzert an der Zertifikatsversammlung der Basellandschaftlichen Kantonalbank
26. April 2001
Dieses Konzert war eine wichtige Einnahmequelle für den Verein.
Auftritt im grenznahen Ausland
12. Mai 2001
Die Stadtmusik trat in Karsau auf und begeisterte das Publikum mit mehreren Zugaben.
Teilnahme am kantonalen Musiktag in Buus
20. Mai 2001
Ein Experte beurteilte den Vortrag und gab wertvolle Rückmeldungen.
Feier «500 Jahre Baselstadt»
20. August 2001
Die Stadtmusik spielte den Baselbieter Marsch vor der versammelten Regierung und Ehrengästen.
Teilnahme am kantonalen Musiktag in Therwil
2. Juni 2002
Die Stadtmusik nahm an der stillen Bewertung teil und erhielt positive Rückmeldungen.
Teilnahme am eidgenössischen Turnfest
23. Juni 2002
Die Stadtmusik führte gemeinsam mit der Jugendmusik Liestal den Festumzug an.
Muttertagskonzert
10. Mai 2003
Der Eintritt für Mütter war gratis, was viele Besucher anzog.
Teilnahme am kantonalen Musiktag in Lausen
21. Juni 2003
Die Stadtmusik erreichte den zweiten Platz im Unterhaltungswettbewerb.
Kantonales Jugendmusik- und Musikfest
25. Juni 2005
58 Musikvereine nahmen an den Wettbewerben teil, die von der Stadtmusik organisiert wurden.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Luzern
1. Januar 2006
Die Stadtmusik trat im KKL auf und erhielt strenge, aber lehrreiche Kritiken.
Teilnahme am kantonalen Musiktag in Birsfelden
10. Juni 2006
Dies war eine Vorbereitung für das eidgenössische Musikfest in Luzern.
Frühlingskonzert
14. Mai 2011
Dies war das erste Konzert unter der neuen Dirigentin Natalie Trittibach.
Teilnahme am kantonalen Musiktages in Pratteln
29. Mai 2011
Die Aufführung des Musikstückes «Fatamorgana» beeindruckte den Experten.
Teilnahme am kantonalen Musiktag in Gelterkinden
8. Juni 2013
Die Stadtmusik erhielt wertvolle Tipps und Vorschläge vom Experten.
Teilnahme am eidgenössischen Musikfest in Montreux
1. Januar 2016
Die Stadtmusik kombinierte den Besuch des Musikfestes mit einer Vereinsreise.
Beginn der Covid-19 Pandemie und Lockdown
15. März 2020
Die Proben und Anlässe mussten verschoben werden, und es begann eine herausfordernde Zeit für den Verein.
150-jähriges Jubiläum der Stadtmusik Liestal
1. Januar 2025
Das Jubiläumsjahr wird mit verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten gefeiert.